
Warum ist Stimmtraining für einen Yogalehrer so wichtig? - Ein Interview mit Mario Treichel
In diesem Jahr haben wir wieder unseren Stimmtrainer und Vinyasa Yogalehrer Mario Treichel mit an Board der 200h Yogalehrer Ausbildung in Hamburg. Wie wichtig eine gute Stimmbildung und der Umgang mit den Sprechwerkzeugen in Vielsprecherberufen wie Yogalehrer sind hört ihr im folgenden Interview. Es geht außerdem um die energetische Arbeit mit der Stimme und über Tipps & Tricks wie man als Yogalehrer seinen Stimme schonen kann.
Der Stimmworkshop in Hamburg kann auch einzeln gebucht werden. Das Interview mit Mario führte Marion.
Warum eine 200h/AYA Yogalehrer Jahresausbildung?
In der Jahresausbildung bleibt länger Zeit zum Lernen. Der eigene Entwicklungsweg im Yoga kann besser Monat für Monat durch den Yogalehrer und durch die Gruppe begleitet werden. In einer Jahresausbildung muss auch in der Zeit zwischen den einzelnen Blöcken täglich geübt werden, um gut anleiten zu können und die eigene Gesundheit zu verbessern. Wer eine Jahresausbildung macht und nur einmal die Woche zum Yoga geht und die Praxis nicht täglich in sein Leben integriert, wird kein guter Yogalehrer werden. Die tägliche Praxis im Yoga ist Pflicht, um selbst ein guter Lehrer zu werden. Denn Yoga ist eine Erfahrungswissenschaft. Der Lehrer kann nur das weitergeben, was er selbst am eigenen Körper, im eigenen Geist und in der eigenen Seele erfahren hat. Alles andere wirkt nicht authentisch.
Interesse bekommen? Schauen Sie sich doch hier einfach alle Standorte der Jahresausbildung an. [weiter]